Geschichte
Emil Wessner Senior begann 1953 als Hobby
mit der
Riemenstickerei und dem Glockenhandel. Schon nach kurzer Zeit machte er
sich selbständig und seine Freizeitbeschäftigung
wurde zum
Beruf.
1980 stieg sein Sohn mit ins
Geschäft ein und führt es nun seit 1999.
Seit mehr als 50 Jahren gilt die Wessner
Glockenhandlung AG als Garant für qualitativ hoch stehende
Handarbeit. Je nach Kundenwunsch werden die Riemen mit Stickerei,
Dachshaar, Wappen, Firmenlogos usw. angefertigt. Die Glocken
können eingegossen, die Treicheln beschriftet und bemalt
werden.
Glocken sind begehrte Preise an
Schwingfesten, im Nationalturnen und bei Viehausstellungen.
Ebenso werden sie zu Geburtstagen,
Hochzeiten und Jubiläen verschenkt.
Sie spielen zu dem eine wichtige Rolle im
Brauchtum, etwa bei Alpaufzügen, Älplerfesten und
Einschellervereinigungen.
Glocken gelten auch als typisch
schweizerisches Souvenir.
|